Datenschutzbestimmungen

Zuletzt aktualisiert: 25 September 2024

1.- Verantwortlich

    José Selles Salvá (im Folgenden der „Dienst“) mit der Adresse Av. del Gran i General Consell, 9, 1ro A, Distrito Centro, 07004 Palma, Balearen, Spanien, ist der Eigentümer der Website www.joseselles.com und verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die von den Nutzern über diese Website zur Verfügung gestellt werden, in Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (im Folgenden„GDPR“).

DNI: 43227698A

OVB Partner Nummer: 721573

Telefon: 660 845 921

E-Mail: josep.selles@ovb.es

2.- Akzeptanz

Die Akzeptanz der Datenschutzerklärung des Dienstes ist eine notwendige Bedingung für die Nutzung unserer Website.

Diese Datenschutzrichtlinie regelt die Erfassung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen und nicht-persönlichen Daten als Nutzer des Dienstes ab dem in der Kopfzeile angegebenen Gültigkeitsdatum. Sie legt auch die Nutzungsbedingungen der Website und ihrer Funktionen fest.

Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten hält sich der Dienst an die geltende lokale und europäische Gesetzgebung und deren Durchführungsbestimmungen.

3.- Beschreibung und Nutzung des Dienstes

Der Service bietet Bankberatung und -vermittlung, Hypothekendarlehen, Spar- und Anlagedienste.

4. Datenverarbeitung

Die gesammelten persönlichen und nicht-persönlichen Daten ändern sich je nach Ihrer Nutzung der Website und ihrer Funktionen.

Persönliche und nicht-persönliche Daten werden auf drei Arten gesammelt: 1) automatisch gesammelte Informationen, 2) Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, und 3) Informationen, die von Dritten zur Verfügung gestellt werden.

4.1.- Automatisch erfasste Daten

Diese Informationen bestehen aus:

  • Gesammelt durch Cookies oder ähnliche Mechanismen, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, immer mit Ihrer Zustimmung. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen.

  • Die IP-Adresse, von der aus die Verbindung hergestellt wird, die Art des verwendeten Geräts und seine Eigenschaften, die Version des Betriebssystems, die Art des Browsers, die Sprache, das Datum, das Land, die Uhrzeit der Anfrage, die Referrer-URL oder das verwendete Mobilfunknetz, um nur einige zu nennen.

  • Daten zur Nutzung der Website und mögliche Fehler, die während der Nutzung festgestellt werden, wie z.B. nicht gefundene Seiten oder falsche Anzeigen.

  • Darüber hinaus verwendet der Service Google Analytics, einen Analysedienst von Google LLC mit Sitz in den Vereinigten Staaten, mit Hauptsitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043. Für die Bereitstellung dieser Dienste werden Cookies verwendet, die Informationen sammeln, einschließlich der IP-Adresse des Nutzers, die von Google unter den auf der Website www.google.com festgelegten Bedingungen übertragen, verarbeitet und gespeichert werden. Dazu gehört auch die mögliche Übermittlung dieser Informationen an Dritte aus rechtlichen Gründen oder wenn diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten.

In jedem Fall können Sie die Google Analytics-Cookies vonhier aus deaktivieren.

4.2.- Freiwillig bereitgestellte Daten

Diese Informationen bestehen aus:

  • Persönliche oder nicht-persönliche Informationen, die in Nachrichten enthalten sein können, die über die vom Dienst eingerichteten Kontaktkanäle gesendet werden, z.B. Ihr Vor- und Nachname, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihr Kommentar oder Ihre Nachricht.

  • Persönliche oder nicht-persönliche Informationen, die in Nachrichten enthalten sein können, die über die vom Service eingerichteten Terminbuchungskanäle gesendet werden, z.B. Ihr Vor- und Nachname, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anzahl der Personen und Nachricht.

  • Persönliche Informationen oder nicht, die in den über die Kontaktformulare gesendeten Nachrichten enthalten sein können, z.B. Ihr Vor- und Nachname, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Stundenplan, Unterrichtstage und andere.

  • Die persönlichen Daten, die Sie benötigen, um unseren Newsletter zu abonnieren, wie z.B. Ihre E-Mail-Adresse.

4.3.- Die von Dritten zur Verfügung gestellten

Diese Informationen bestehen aus:

  • Bereitgestellt von sozialen Netzwerken oder ähnlichen Diensten.

5.- Zweck und Rechtmäßigkeit der Verarbeitung

Der Dienst wird die gesammelten Daten verwenden, um:

  • Um den Service zu verwalten und zu aktualisieren (die Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse, den Service auf dem neuesten Stand und in Ordnung zu halten).

  • Um Ihre Anfragen zu bearbeiten, indem wir auf Anfragen und Anfragen reagieren, die über unsere Website, per Telefon, E-Mail und/oder Whatsapp gestellt werden (die Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung und Lösung der Anfragen unserer Nutzer).

  • Um die Anfrage nach einem Vorvertrag zu bearbeiten, um den formalisierten Vertrag auszuführen (die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung bzw. unser berechtigtes Interesse auf der Grundlage des vorherigen Vertragsverhältnisses, je nach Fall).

  • Kontaktaufnahme mit dem Interessenten, um die vertraglich vereinbarte und/oder angeforderte Dienstleistung zu erbringen (die Rechtsgrundlage ist Ihre Zustimmung).

  • Zur Durchführung einer kommerziellen Werbung für Produkte oder Dienstleistungen, wenn der Interessent seine ausdrückliche Zustimmung zu diesem Zweck erteilt (die Rechtsgrundlage ist Ihre Zustimmung).

  • Um die entsprechende Reservierung vornehmen zu können (die Rechtsgrundlage ist Ihre Zustimmung).

  • Um Ihnen per E-Mail unseren Newsletter mit Informationen und Werbeangeboten zukommen zu lassen (die Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung bzw. unser berechtigtes Interesse auf der Grundlage des vorherigen Vertragsverhältnisses).

Sie können diese in der E-Mail, die Sie erhalten, oder durch Kontaktaufnahme mit uns abbestellen. Bestimmte Korrespondenz von uns können Sie jedoch nicht abbestellen, z. B. Nachrichten, die sich auf die Sicherheit Ihrer Daten oder die Bedingungen des Dienstes beziehen.

  • Verwaltung der Berechnung von Versicherungsprämien (die Rechtsgrundlage ist Ihre Zustimmung).

  • Um den Service zu erbringen, wenn ein Vertrag abgeschlossen wurde (die Rechtsgrundlage ist der Vertrag).

  • Um die entsprechende Rechnungsstellung vorzunehmen, wenn der Service schließlich in Auftrag gegeben wird (die Rechtsgrundlage ist der Vertrag).

  • Zur Aufrechterhaltung der Sicherheit des Dienstes, zur Untersuchung illegaler Aktivitäten, zur Durchsetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und zur Unterstützung der Strafverfolgungsbehörden bei ihren Ermittlungen (die Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Gewährleistung und Aufrechterhaltung der Sicherheit des Dienstes und seiner Nutzer).

Darüber hinaus kann der Dienst die persönlichen und nicht-persönlichen Daten der Benutzer in Form von aggregierten und anonymisierten Daten zur Anzeige an Dritte verwenden. Wir können auch Statistiken und demografische Informationen über Nutzer und deren Nutzung des Dienstes an Dritte weitergeben. Nichts davon wird es diesen Dritten ermöglichen, Sie persönlich zu identifizieren.

Der Dienst verwendet keine automatisierten Einzelentscheidungen.

5.1.- In Mails und Kontaktformularen

Die Website der Website ist TLS-verschlüsselt, damit die Benutzer ihre persönlichen Daten sicher über Standard-Kontaktformulare übermitteln können.

Die gesammelten personenbezogenen Daten werden automatisiert verarbeitet und in die entsprechenden Dateien des Aktivitätsregisters aufgenommen, dessen Eigentümer der Dienst ist.

In diesem Sinne:

  • Wir erhalten Ihre IP-Adresse, die dazu verwendet wird, die Herkunft der Nachricht zu überprüfen, um Ihnen geeignete Empfehlungen zu geben (z.B. um die Informationen in der richtigen Sprache zu präsentieren) und um mögliche Unregelmäßigkeiten zu erkennen (z.B. mögliche Versuche eines Cyberangriffs auf den Dienst), sowie Daten zu Ihrem Internetanbieter.

  • Sie können uns Ihre Angaben auch per E-Mail übermitteln.

5.2.- In sozialen Netzwerken

Wir haben Profile auf einigen der wichtigsten Social-Networking-Sites im Internet, und der Dienst ist der für die Datenverarbeitung Verantwortliche in Bezug auf die auf diesen Sites veröffentlichten Daten (z. B. vom Dienst hochgeladene Fotos, die die Gesichter von Personen zeigen).

Diese Daten werden so behandelt, wie es das soziale Netzwerk für Unternehmensprofile erlaubt. Daher können wir unsere Follower mit allen Mitteln, die das soziale Netzwerk zulässt, über seine Aktivitäten oder Angebote informieren, sofern das Gesetz dies nicht verbietet, und einen personalisierten Kundenservice anbieten.

In keinem Fall entnehmen wir Daten aus sozialen Netzwerken, es sei denn, wir erhalten rechtzeitig die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers dazu.

Wenn die Ausübung Ihrer Rechte aufgrund der Natur der sozialen Medien von der Änderung Ihres Profils abhängt, werden wir Sie nach besten Kräften unterstützen und beraten.

6.- Dienstleister und andere

Dritte verwalten einen Teil des Dienstes.

Sie werden vom Dienst verpflichtet, diese Datenschutzrichtlinie in dem für sie geltenden Umfang einzuhalten, und sie haben ihre eigene. Der Service ist jedoch nicht für die Einhaltung dieser Richtlinie durch sie verantwortlich.

Unter bestimmten Umständen kann der Dienst persönliche Informationen mit Dritten auf nicht aggregierter Basis teilen, verwenden, aufbewahren oder offenlegen:

  • Zur Bereitstellung des Dienstes:

Dienstleister, die Funktionen in unserem Auftrag ausführen, wie z.B. Webhosting, statistische Überwachung oder Webentwicklung. Diese Dienstleister können Informationen sammeln und darauf zugreifen, die für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich sind, dürfen diese jedoch nicht weitergeben oder für andere Zwecke verwenden.

  • Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden:

Wenn wir der Meinung sind, dass dies zur Erfüllung eines Gesetzes, eines Gerichtsverfahrens oder eines berechtigten Interesses notwendig ist. In jedem Fall werden wir nur Informationen weitergeben, die unbedingt erforderlich sind.

7.- Aufbewahrungsfrist der Daten

Nachfolgend finden Sie einen Hinweis darauf, wie lange die vom Dienst verarbeiteten Daten aufbewahrt werden:

  • Disaggregierte Daten werden ohne zeitliche Begrenzung für die Löschung aufbewahrt.

  • Die Kundendaten werden so lange wie nötig aufbewahrt und können bis zu drei Jahre lang gespeichert werden:

  • 5 Jahre, gemäß Art. 1964 des Zivilgesetzbuches (persönliche Klagen ohne besondere Frist).
  • 6 Jahre, gemäß Art. 30 des Handelsgesetzbuchs (z.B. Geschäftsbücher oder Rechnungen).

  • Daten im Zusammenhang mit der Verwaltung von Hypotheken und andere damit verbundene Daten werden in Anwendung der Vorschriften zur Verhinderung von Geldwäsche für einen Zeitraum von zehn Jahren nach Erbringung der Dienstleistung aufbewahrt.

  • Benutzerdaten, die vom Dienst auf Seiten und Profile in sozialen Netzwerken hochgeladen werden, werden von dem Zeitpunkt an gespeichert, an dem der Benutzer seine Zustimmung erteilt, bis der Benutzer sie zurückzieht.

  • Die Daten von Newsletter-Abonnenten werden ab dem Zeitpunkt, an dem der Nutzer seine Zustimmung erteilt, bis zu deren Widerruf gespeichert.

8.- Sicherheitsmaßnahmen

Der Dienst trifft alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die Sicherheit und Integrität der gesammelten persönlichen und nicht-persönlichen Daten zu schützen. Sowohl gegen unbefugten Zugriff als auch gegen versehentliche Änderung, Verlust oder Zerstörung.

In jedem Fall kann der Dienst die absolute Sicherheit der gesammelten Informationen nicht garantieren, daher sollten Sie kooperieren und jederzeit Ihren gesunden Menschenverstand im Umgang mit den geteilten Informationen walten lassen.

Sie verstehen und erkennen an, dass persönliche und nicht-persönliche Daten auch nach dem Löschen im Cache sichtbar bleiben können oder wenn andere Benutzer sie kopiert oder gespeichert haben.

9.- Rechte

Bitte beachten Sie, dass das Ausfüllen der Formulare freiwillig ist. Wenn Sie jedoch die Pflichtfelder nicht ausfüllen (die mit einem Pflichtfeld oder Sternchen gekennzeichnet sind), ist die Nutzung einiger Funktionen der Website nicht oder nur eingeschränkt möglich.

Die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden in die Dateien des Dienstes aufgenommen und verarbeitet, um Ihre Anfragen bearbeiten zu können.

Sie können jederzeit Ihr Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten ausüben, indem Sie eine E-Mail an josep.selles@ovb.es oder an die folgende Postanschrift senden: av. del Gran i General Consell 9, 1º A, CP 07004, Palma de Mallorca, Balearen, Spanien.

In beiden Fällen müssen Sie sich mit Ihrem Vor- und Nachnamen und gegebenenfalls mit einer Kopie Ihres Personalausweises oder Ihrer nationalen ID ausweisen. Die Ausübung dieser Rechte ist nicht mit Kosten verbunden.

Wenn Sie Ihre Einwilligung für einen bestimmten Zweck gegeben haben, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf Ihrer Einwilligung vor dem Widerruf beruht, berührt wird.

Wenn Sie der Meinung sind, dass es ein Problem mit der Art und Weise gibt, wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie sich außerdem an die zuständige Datenschutzbehörde wenden, im Falle Spaniens an die spanische Datenschutzbehörde.

10.- Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

E-Mail: josep.selles@ovb.es

Adresse: av. del Gran i General Consell 9, 1º A, CP 07004, Palma de Mallorca, Balearische Inseln, Spanien.

11.- Upgrades

Der Dienst behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen an seiner Website vorzunehmen. Er kann sowohl die Inhalte und Dienstleistungen, die er anbietet, als auch die Art und Weise, wie sie präsentiert werden, ändern, löschen oder hinzufügen.

Darüber hinaus können diese Bedingungen jederzeit geändert werden. Die Änderungen treten ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung in Kraft.

José Sellés
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.